Startseite / Profi-Bereich / Unsere Qualitätsverpflichtungen
Tourisme Côte des Légendes wurde am 11. Juli 2023 in die Kategorie I eingestuft und gehört damit zum Netzwerk von ADN Tourisme, dem nationalen Verband der institutionellen Tourismusorganisationen.
Nach monatelanger Arbeit wurde das Team von TCDL im Juni 2019 von Office de Tourisme de France mit dem Marque Qualité Tourisme ausgezeichnet.
Diese nationale Anerkennung folgt auf eine gründliche Arbeit des Teams und die Ergebnisse eines unabhängigen Audits, das im Juni 2019 zu allen Aktionen der Einrichtung durchgeführt wurde. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Organisation des Tourismusinformationsbüros in Lesneven und des Maison de Territoire in Meneham gewidmet. Diese Marke Qualité Tourisme ist fünf Jahre lang gültig.
Tourisme Côte des Légendes hat sich seit 2017 einer verstärkten Empfangspolitik verschrieben, um die touristischen und partnerschaftlichen Kunden zufrieden zu stellen, mit dem Ziel, die Qualität der touristischen Dienstleistungen zu verbessern und im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung.
Die Umsetzung der Qualitätspolitik soll es den Mitarbeitern des Fremdenverkehrsamtes ermöglichen, die festgelegten Verpflichtungen zu erfüllen.
Über die Notwendigkeit hinaus, sich mit einem "Rahmeninstrument" für das tägliche Management auszustatten, hat die Einführung dieser Qualitätspolitik innerhalb von TCDL eine Managementfunktion. Diese kollektive Maßnahme hat auch das Ziel, unseren Aktionen ein Rückgrat zu verleihen. Sie ermöglicht die Schaffung von Verbindungen innerhalb eines multidisziplinären Teams, das immer größer wird und neue und spezifische Aufgaben entwickelt.
Die Qualitätspolitik knüpft intern Verbindungen zwischen den Mitarbeitern, die gemeinsame Prozesse, Werte und Ziele teilen.
Zu diesem Zweck wurde ein Qualitätsreferent ernannt.
Regelmäßige Informations- und Folgetreffen des Empfangsteams, die von der Empfangsreferentin geleitet werden, werden organisiert, zu denen je nach Thema alle Techniker eingeladen werden können.
Die Rolle von Tourisme Côte des Légendes ist in der Zielvereinbarung 2017-2020 mit der Communauté Lesneven-Côte des Légendes festgelegt. Tourisme Côte des Légendes wurden somit von der Gebietskörperschaft 7 "Tourismus"-Aufgaben übertragen: Förderung des Gebiets, Empfang und Information, Gestaltung und Entwicklung, Animation und Koordination, Aufwertung des Kulturerbes, Verwaltung von Veranstaltungen, Betrieb von touristischen Einrichtungen und Einzug der Kurtaxe.
Die Strategie von Tourisme Côte des Légendes dekliniert diese Aufgaben also durch einen eigenen jährlichen Aktionsplan. Dieser Aktionsplan umfasst auch Aktionsblätter, die direkt aus dem Gebietsprojekt 2015-2020 stammen, das von der Gebietskörperschaft für alle ihre Zuständigkeiten eingeführt wurde, für seine Tourismuskomponente.
Bereits seit einigen Jahren unternimmt Tourisme Côte des Légendes zahlreiche Aktionen, um zu versuchen - auf seiner Ebene und in seinem Bereich - die territoriale Wirtschaft aufzuwerten und gleichzeitig unseren Planeten zu schützen.
Tourisme Côte des Légendes ist sich der nicht zu vernachlässigenden Auswirkungen des Tourismus auf die Gesellschaft und die Umwelt sehr wohl bewusst und setzt sich täglich für die Aufrechterhaltung einer ausgewogenen und nachhaltigen touristischen Aktivität für die Bewohner, Besucher und Partner, aber auch für die gesamte Biodiversität ein, die die Stärke unserer Region ausmacht.
TCDL möchte mit dem Kehren vor der eigenen Haustür beginnen! So setzen wir jeden Tag im Büro Ökogesten um, jedes Teammitglied trägt seinen Teil dazu bei und es zahlt sich aus! Gleichzeitig ist es uns ein Anliegen, im Bereich der sozialen Verantwortung (Integration unserer sozialen und ökologischen Werte in unser Handeln) umfassender zu agieren. Die Idee: die Lebensbedingungen am Arbeitsplatz kennen und verbessern.
Eine konkrete Maßnahme: TCDL hat sich 10 Öko-Gebote auferlegt, die das gesamte Team täglich befolgen muss!
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Umwelt und die biologische Vielfalt der Côte des Légendes zu schützen. Wir sind uns bewusst, wie glücklich wir uns schätzen können, in einem noch unberührten Gebiet zu leben, und halten es daher für wichtig, Touristen und Einheimische für die Zerbrechlichkeit dieser Gebiete zu sensibilisieren, indem wir ihnen ihre Schönheit und die Bedeutung ihrer Erhaltung vor Augen führen.
Eine konkrete Maßnahme: Ende 2022 / Anfang 2023 wird ein erklärendes Dokument erscheinen, das der Natur der Côte des Légendes gewidmet ist!
Besucher und Einheimische sensibilisieren, sie in die Bemühungen um den Erhalt der Côte des Légendes einbeziehen... Und nicht zu vergessen die Partner und die sozioprofessionellen Akteure der Region... Das ist die Arbeit, die wir täglich leisten! Nichts ist angeboren, und die Rolle von TCDL besteht gerade darin, zu versuchen, den Besuchern und den Akteuren vor Ort die Schlüssel zu geben, um an dieser kollektiven Dynamik rund um den Umweltschutz teilzunehmen!
Hier finden Sie unseren Leitfaden mit den 10 Öko-Gesten eines verantwortungsbewussten Touristen!
Die Côte des Légendes ist ein Gebiet, das vom Massentourismus weit entfernt ist, was ein guter Punkt für die Entwicklung einer nachhaltigen und für das Gebiet wünschenswerten Tourismusstrategie ist.
Übrigens: Unser Fremdenverkehrsamt unterstützt den Tourismus in der Nähe, die Aufwertung lokaler Produkte und Dienstleistungen, und das alles ohne Chichi! Wir sind für einen Tourismus, der sowohl den Menschen aus der Ferne als auch den Einheimischen dient!
Es liegt uns am Herzen, einen "langsameren", sanfteren Tourismus rund um das Wandern, Radfahren... aufzuwerten.
Verkehrsströme anzuziehen ist gut, sie gut zu verteilen ist besser! Daher ist es wichtig, die Touristenströme im gesamten Gebiet UND in allen vier Jahreszeiten zu regulieren! Kurzum, Tourisme Côte des Légendes definiert und implementiert eine Strategie zur Entwicklung des Tourismus, die versucht, alle Probleme, die mit einem nachhaltigen Tourismus einhergehen, so weit wie möglich zu berücksichtigen.
Eine konkrete Aktion: Untersuchung der Wohnmobilströme und Arbeit mit den Gemeinden und der Communauté de Communes an Fahrradausstattungen!
Und weil man immer noch besser werden kann, gibt es seit 2017 eine Arbeitsgruppe, die sich intern der nachhaltigen Entwicklung widmet. Diese Gruppe achtet darauf, dass unsere bereits wirksamen Maßnahmen beibehalten werden, und lässt ihre Gehirnwindungen arbeiten, um immer mehr neue Ideen in diesem Bereich zu entwickeln und zu verwirklichen!